Explosion im Pyrotechnischen Lager in Lindern
Explosion in Bunker 8 im Pyrotechnischen Lager in Lindern Garen. So lautete
der Einsatzbefehl, als die Meldeempfänger gegen 13:40 Uhr bei den
Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lindern auslösten. Nach kurzer
Zeit stellte sich heraus, dass es sich um eine Übung der
Kreisfeuerwehrbereitschaft Cloppenburg handelte. Als Einsatzlage wurde
angenommen, dass es in einen Bunker zu einer Explosion kam. Dadurch ist ein
in der Nähe gelegener Wald in Brand geraten. Auch zwei angrenzende Bunker
sind in Mitleidenschaft gezogen worden. Zwei Mitarbeiter musste aus einem
Pumpenschacht gerettet werden. Auf dem Betriebsgelände ist es unter anderem
zu einem Zusammenstoß eines PKW mit einem Radlader gekommen. Die zu bewältigen Aufgaben waren sehr Umfangreich. Menschenrettung,
Wasserförderung zur Brandbekämpfung auf lange Wegstrecke, Brandbekämpfung,
einrichten eines Sammelplatzes für Verletzte. An der Übung nahmen die
Kreisfeuwehrbereitschaft Cloppenburg, Feuerwehr Lindern, Fernmeldegruppe,
Luf - Gruppe, Drohnengruppe, DRK und der Verpflegungszug teil. Es wurden 185
Feuerwehrkameraden mit 32 Fahrzeuge eingesetzt. Der Stellvertretende
Kreisbrandmeister Berthold Bäcker bedankte sich bei der Firma Künnen die das
Übungsgelände zur Verfügung gestellt haben, bei
allen Feuerwehrkameraden und alle die zum reibungsfreien Verlauf der Übung
beigetragen haben. Auch Orts- und Gemeindebrandmeister, Mitarbeiter des
Landkreises Cloppenburg und Regierungsbrandmeister Dieter Schnittjer ließen
es sich nicht nehmen und waren bei der Großübung in Lindern vor Ort.